Die Organisation dieses Turniers obliegt dem BC Zuger Cherries. In Fällen, die nicht durch das Reglement abgedeckt sind, entscheidet die Turnierleitung in letzter Instanz.
Gemäss den Regeln des SB ist jeglicher Genuss von alkoholischen Getränken und Tabak während der gesamten Dauer des Turniers untersagt.
Diese Regelung gilt auch während der Bahnwechsel. Die Verwendung von Talk und Puder ist ebenfalls untersagt.
Alle Spieler/-innen mit gültiger SB Lizenz.
Bowling-Tenue ist Vorschrift gemässe den Vorlagen von Swiss Bowling:
Art. 1.3.1. Das Tragen eines Polo-Shirts oder eines Bowlinghemds ist obligatorisch.
Art. 1.3.2. Das Tragen von langen Hosen, Jens oder Bermudas ist für alle erlaubt, sowie das Tragen von Jupes für Frauen.
Gespielt wird während des ganzen Turniers auf amerikanische Art.
Die Bahnen für die 1. Runden Doppel- und Einzelwertung, sowie für die Elimination werden ausgelost.
CHF 260.-- / Doppel
CHF 100.-- / Spieler für Junioren welche in der Saison 2012/2013, 21 Jahre alt werden.
Damen erhalten durchgehen ein Handicap von 10 Pins pro Spiel.
Senioren ab 60 Jahren erhalten durchgehend ein Handicap von 5 Pins.
Das Handicap kann nicht kumuliert werden.
Die Resultate der Doppelwertung dienen für den Einzelfinal nur als Qualifikations-Grundlage.
Das Einzelfinale erhält eine separate Wertung und beginnt bei 0.
Die Resultate der 1. Runde im Einzel dienen als Grundlage für das Elimination.
Nimmt ein(e) Spieler/-in nicht am Einzelfinal teil, verliert Er/Sie damit jeden Anspruch auf die Reiseentschädigung des Einzelfinals.
Bei Punktgleichheit zwischen einem oder mehrerer Doppel oder Einzelspieler/-innen kommen die nachstehenden Regeln zur Anwendung:
Bei weniger als 30 Anmeldungen (Doppel) behält sich die Organisation vor das Turnier abzusagen. Maximale Teilnehmerzahl: 60 Doppel